Die 6 besten Tipps für Makler für Wohnungsbesichtigungen an heißen Tagen
Endlich ist er da, der Sommer und doch gleich mit 34 Grad deutlich über zumindest meiner persönlichen Wohlfühltemperatur.
Was tun, wenn jedoch trotzdem Hausbesichtigungen anstehen?
Machen Sie es sich und Ihren Interessenten so angenehm wie möglich und sorgen Sie für ein kauffreudige Atmosphäre.
Tipp 1: Fahren Sie früh morgens zum Objekt und lüften Sie kräftig durch; anschließend Fenster zu und Rollo`s runter. Wenn Sie dann zwei Stunden später mit Ihren Interessenten eintreten ist es innen deutlich kühler und angenehmer wie draußen.
Tipp 2: Legen Sie keine Besichtigungen zwischen 12 und 15 Uhr; schon die Autofahrt zum Objekt ist in der Mittagshitze für Sie und Ihre Kunden eine Qual. Aus dem Auto raus, trifft einen die Straßenhitze wie ein Hammerschlag und die Interessenten fühlen sich von Grund auf unwohl, was wiederum nicht für die Immobilie spricht.Tipp 3: Bieten Sie Ihren Interessenten auf jeden Fall Getränke an. Diese sollten Zimmertemperatur haben, denn bei eisgekühlte Getränke muss der menschliche Körper wieder mehr Energie aufwenden und somit wieder mehr schwitzen. Lieber auch keinen Kaffee, denn der puscht kurzzeitig den Kreislauf und belastet somit wieder den Körper.
Tipp 4: Die Immobilie hat eine tolle Terrasse? Legen Sie die Besichtigung auf die Abendstunden und setzen Sie sich nach dem Rundgang des Hauses mit Ihren Interessenten noch gemütlich auf die Terrasse. Lassen Sie den Pluspunkt der Immobilie unbedingt für sich arbeiten.
5. und letzter Tipp: Zur Immobilie gibt es eine Tiefgarage? Genau dort im Kühlen lassen Sie bitte Ihre Kunden parken! Sie werden es dankbar zur Kenntnis nehmen.
Ich wünsche Ihnen angenehme Besichtigungen und fall´s die tolle Terrasse nicht mit Möbeln bestückt ist und somit der Pluspunkt brach liegt, rufen Sie mich an! In meinem Bestand gibt es Holzliegen, Stoffliegen, Bistrosets, Gartensets, Kissen, Pflanzen, Kerzen, und, und, und …
Ihre Senta Hoffmann