Home Staging als Alleinstellungsmerkmal
Diese Woche durfte ich zwei nette Malerkollegen aus Stuttgart kennenlernen. Auf einem erst kürzlich teilgenommenen Seminar wurde den Kollegen Home Staging empfohlen und da sie mehr über das Thema erfahren wollten (vor allem der Kostenfaktor) luden sie mich zu einem Kennenlernen ein.
Das Gespräch verlief jedoch anders als von mir gedacht. Die beiden zweifelten die Erfolge des Home Staging bei länger leerstehenden Objekten nicht an. Sie räumten auch zweifelsohne ein, dass das Bildmaterial von gestalten Objekten was her macht. Aber diese Punkte wären für sie eher nachrangig. O.K. was wollen Sie dann mit Home Staging erreichen?
Sie möchten mit dem Angebot von Home Staging ein Argument für die Eigentümer haben, warum gerade sie die richtigen Makler für das Objekt sind.
In einem dicht gedrängten Markt ist hauptsächlich die Akquise die Schwierigkeit, der Verkauf ist aufgrund der enormen Nachfrage dagegen leicht und auch meist sehr zügig zu meistern.
Durch die Mehrleistung, die dann auch direkt von den Maklern bezahlt wird, wollen sie ein Alleinstellungsmerkmal als Makler erreichen.
Ein interessanter Ansatz, denn bisher war Home Staging für mich eher ein Käufermagnet. Aber tatsächlich kann es auch so funktionieren und ich drücke die Daumen, dass die Eigentümer diesen Einsatz der Makler mit einem Alleinauftrag belohnen.
Senta Hoffmann; Die Home Stagerin